kernkraftritter.de

Spiritworld – Helldorado

Mario Waschkowski 15. Juli 2025 Review Keine Kommentare zu Spiritworld – Helldorado

Spiritworld – Helldorado

Mit Helldorado liefern Spiritworld ein echtes Biest von Album ab. Irgendwo zwischen Hardcore-Gewalt, Thrash-Raserei und staubigem Wüsten-Feeling. Ich mag diesen Stil-Mix mit den Country Elementen. Country hört man nicht nur in den Riffs, sondern merkt das auch in Attitüde und Ästhetik. Genau das macht Spiritworld für mich interessant.

Außerdem mag ich den Las Vegas Country Glam. Bunt und glitzernd. So schauen die Jungs dann auch auf der Bühne aus. Ich habe Spiritworld bisher erst einmal live gesehen. Das war eine gute Show wo mir das Zusammenspiel von Sound, Auftreten und Bühnenpräsenz sehr gefallen hat.

Was ich an Helldorado besonders schätze, ist die rohe Energie. Die Songs knallen ohne Umschweife rein. Kurz, hart und wütend. Die Produktion hört sich etwas zu clean an, das hat mir auf dem Vorgänger „Deathwestern“ besser gefallen. Die Hardcore-Elemente dominieren, aber es blitzen immer wieder Thrash-Momente durch, die mich zum Teil an Slayer erinnern. Das sorgt für ordentlich Drive. Auch wenn das Songwriting keine Revolution ist, hat das Ganze einen eigenständigen Charakter und Charme.

Die beiden ruhigeren Tracks „Prayer Lips“ und „Cleansing“ brechen allerdings für mich etwas die Stimmung. Es sind keine schlechten Songs und ich verstehe den konzeptionellen Ansatz dahinter. Wahrscheinlich sollen sie als Kontrast oder zum Durchatmen dienen. Aber ehrlich gesagt, ohne sie wäre das Album für mich kompakter, brutaler und einfach stimmiger gewesen. Diese Balladenartigen Passagen reißen mich an den Stellen leider raus. Die übrigen Songs punkten aber mit Ihrer Energie. Den Rausschmeißer „Annihilism“ der auch in ruhigeren Countrygewässern unterwegs ist finde ich als Abschluss wiederum sehr geil.

Helldorado ist nicht nur ein Album für nebenbei, sondern auch gut für Momente, in denen man einfach mal alles niederbrennen will. Oder beim Autofahren. Kein Meisterwerk, aber eine solide, eigenwillige Abrissbirne mit Ecken und Kanten. Und gerade das macht sie interessant.

 

7/10 Punkte von mir

 

Mario Waschkowski

Like this Article? Share it!

About The Author

Leave A Response