kernkraftritter.de

Uriah Heep – The Magician’s Farewell Tour Capitol Hannover 03.11.2025

Das Konzert fand im Capitol in Hannover statt. Eine der größeren Konzert Locations der Stadt.

 

 

Als ich ankam, war die Schlange am Einlass schon sehr lang. Das Capitol war mit rund 1300 Besuchern kurz vor dem Ausverkauf. Die Stimmung des Publikums ging von freudig bis erwartungsvoll. Was mir besonders auffiel, war dass fast alle Altersgruppen vertreten waren. Und Fans vieler Stilrichtungen des Rock und Metal. Vom Hard Rock Shirt bis zu Death- und Black Metal Shirts und Patches war alles dabei.

Die erste Band des Abends waren Heavy Pettin‘. Eine Band aus Glasgow. Die Band hatte sich vor einigen Jahren aufgelöst und nun mit einem neuen Album wieder zusammengefunden. Die Kapelle spielt sehr guten Heavy Metal und Rock ’n‘ Roll. Sehr mitreißende wurde die Musik präsentiert und animierte zum mit Rocken. Also richtig gute Stimmung, nicht nur auf der Bühne , auch im Saal. Der Sänger wirbelte den Mikrofon Ständer wie ein Derwisch herum, machte viele Ansagen und das Publikum hing an seinen Lippen. Leider betrug die Spielzeit nur eine halbe Stunde. Ich war traurig, als die Band nach nur sechs Songs die Bühne verließ.

Über den Auftritt von April Wine berichtet Sven.

Danke Mel! Auf geht es! April Wine ist mir schon seit langen ein Begriff. Seit einer Sendung über die Kanadische Hardrock und Metalszene die ich Ende der 80’er in einer der legendären Ausgaben der „Heavy Stunde“ beim DDR Jugendradiosender DT64 gehört habe (eigentlich war ich auf Voivod aus).

Hardrock ist im eigentlichen nicht so meins aber April Wine…Ja cool! Was soll ich sagen, auch wenn einige im Vorfeld schon gelästert haben, das es kein Gründungsmitglied mehr gibt und abfällig von einer Coverband gesprochen haben, verstummte dieses Geschwätz recht schnell. Die Jungs sind ja (auch wenn nicht die Gründerväter) nicht mehr so taufrisch, legen aber eine Spielfreute an den Tag die zwei Drittel aller Jungen Musiker nicht aufbringen kann oder will. Chapeau! Von Zart bis Rockig war alles dabei. In diesen Moment dachte ich noch „kann das überboten werden?“ 

Die Antwort liefert wieder die Mel:

Der Headliner des Abends waren Uriah Heep. Es soll die letzte Tour der Band sein. „The Magicians Farewell“.

Die Musiker betraten unter Applaus die Bühne. Der erste Song war „Graze my heaven“.  Es war schon ein besonderes Gefühl, Mick Box, das einzige Gründungsmitglied der Band, auf der Bühne zu sehen. Eine Legende!

Die Combo hatte viele ihrer Hits im Gepäck. Besonders die Akustik Version von ‚The Wizard‘ war ein richtiges Highlight mit einer ganz besonderen Atmosphäre. Das Publikum sangen begeistert mit. „Shadow of Grief“, „Easy Living“, eine gekürzte Version von „Gipsy“,  „The Magicians Birthday“ ein Klassiker jagte den Nächsten.

Frontmann Bernie Shaw machte seine Ansagen zum Teil in deutscher Sprache. Alle fünf Musiker lieferten eine sehr gute Bühnenshow ab. Das absolute Höhepunkt des Konzertes war „Lady in Black“. Anfangs als Akustik Version mir Konzert Gitarre und Gesang. Später setzten die anderen Instrumente ein und wieder war das Publikum nicht mehr zu halten.

Die unglaublich wunderbare, fast magische Atmosphäre und Stimmung während des Sets lässt sich kaum in Worte fassen. Die Fans waren begeistert, sangen mir, tanzten,.. einfach bewegend. Ein unvergessliches Erlebnis uns wunderschönes Konzert einem großartigen Band

Es ist unsagbar Schade, das dies die Farewell Tour sein soll.

Text: M.W./ S.R.

Foto: S.R.

Like this Article? Share it!

About The Author

Leave A Response