kernkraftritter.de

Achathras – A darkness of the ancient past

VÖ 30.09.2025    Achathras – A darkness of the ancient past

 

Achathras machen melodischen Black Metal. Ihr Sound ist keyboardlastig und die Songs haben viele instrumentale Passagen, wo sich die Musiker „austoben“ können. Der Gesang ist leicht aggressiv und erinnert mich ein bißchen an Dani Filth (bitte Cradle of Filth Fan’s erschlagt mich nicht).

Die Band wurde gegründet … ? Die Band kommt aus … ? Angaben zu der Band sind leider nirgendwo zu finden. Laut „Encyclopaedia Metallum“ besteht Achahtras aus Eidolon Drakh an der Gitarre, Malefic Orator und Fortholt.

Foto von Encyclopaedia Metallum

Erstes Lebenszeichen von Achathras ist Anfang 2025 mit Ihrer Single „Anointed with moonfire“. Am 30.09.2025 erschien Ihr Debüt Album „A darkness of ancient past“ über das Label Cult Never Dies. Die Song sind strukturiert aufgebaut und jeder Musiker versteht sein Handwerk. Die Songs sind gefüllt mit vielen Instrumenten und es passiert auch musikalisch sehr viel. Bei manchen instrumentalen Passagen kommt der Double Bass sehr gut ins Rollen und die Keyboards werden zurückgefahren. Hymnenpotenzial haben einige Stücke bzw. viele Passagen. Der erste Song „The weaving of the worlds“ ist eine instrumentaler sowie „Melancholy wanderer“ und der ruhige Abschluss „The uttermost cold“. Mein highlight ist „The despiser triumphant“ der alles vereint was Achahtras musikalisch ausmacht. Als Hörprobe habe ich einen Link zur dritten Auskopplung „Emanation of chaos“ hinzugefügt.

Tracklist:

  1. The weaving of the worlds 2:43
  2. Anointed with moonfire 5:50
  3. A cerement of flame 5:13
  4. Emanation of chaos 5:04
  5. Melancholy wanderer 1:57
  6. The curse of supremacy 5:23
  7. The despiser triumphant 5:24
  8. A lamenting presence 7:06
  9. The uttermost cold 4:22
     total playing 43:02

Frank K.

Like this Article? Share it!

About The Author

Leave A Response