Die Progressive Death Metal Band VoidCeremony wurde 2013 in Ramona Kalifornien gegründet. Nach 3 EPs (2014, 2015 und 2017) kam 2020 Ihr Debut Album Entropic reflections continuum: Dimensional unravel auf den Markt. Nun steht am 14.11.2025 das Release des dritten Albums Abditum über das Label 20 Buck Spin an.
Abditum hat zwar nur eine Spielzeit von 29:48 min, aber die haben es in sich.

VoidCeremony – Abditum released 14.11.2025
Das kurze Into & Outro ist ein Kontrast zum Rest des Albums, es ist sehr ruhig mit Keyboard und Triangel.Das ganze Album geht für mich mehr in die technische Death Metal Richtung wie Revocation oder die deutschen The Spirit, nicht ganz so verspielt wie The Spirit, aber doch eindeutig die progressive Richtung. Der stärkste Song ist für mich Nr. 6 „Failure of Ancient Wisdom“was phasenweise an Dream Theatre erinnert. Der Song beginnt sehr Death-lästig und wird zum Ende ruhiger bzw. sehr technisch und verspielt.

Komponiert von Wandering Mind (alias Garrett Johnson), windet sich das jenseitige Riffing in veränderte Formen und beschwört Töne herauf, die zwischen leuchtender Klarheit und abgrundtiefer Finsternis schwanken. In der Dunkelheit gesellen sich Gitarrist The Archonoclast (Jayson McGehee), Schlagzeuger Dylan Marks und die Mitverschwörer The Great Righteous Destroyer (Damon Good) und The Absent Deity (Ben Ricci) zu ihnen. Gemeinsam erschaffen sie einen Sound aus höllischem Death-Metal mit jazzig bzw. progessiven angehauchtem Klang und unvorhersehbarer Textur.
TRACKLIST
1. Intro – Inevitable Entropy
2. Veracious Duality
3. Seventh Ephemeral Aura
4. Dissolution
5. Despair of Temporal Existence
6. Failure of Ancient Wisdoms
7. Silence Which Ceases All Minds
8. Gnosis of Ambivalence
9. Outro – Elegy of Finality
Frank K.








